Kultur in der Scheune e.V.
Ermetzhof
Aktuelles Programm
Der Verein Kultur in der Scheune e.V. veranstaltet regelmäßig Konzerte und musikalisch-literarische
Veranstaltungen mit verschiedenen hochwertigen und ungewöhnlichen Programmen.
Unkostenbeitrag: 16 € (Brot, Wein und Leberwurst incl.)
Wir bitten um Voranmeldung unter 09845 9852152 oder per Mail an: ulrike.bergmann(at)frawenton.de
Sollten irgendwelche einschränkenden Maßnahmen hinsichtlich des Infektionsschutzgesetzes vorgeschrieben
werden, bitten wir um Verständnis, dass wir absagen müssen. Wir sehen uns nicht in der Lage,
diesbezügliche Kontrollen vorzunehmen.
Konzertprogramm
Winter 2022/2023
Sonntag, 15. Januar, um 18:00 Uhr
Eine Nacht mit Shakespeare
Marin Ellrodt erzählt.
Christian Glowatzki (Spinett und Cembalo)
Sonntag, 22. Januar, um 16:00 Uhr
Die Musik der Ritter und Gaukler
Wie klang Musik im Mittelalter?
Ulrike Bergmann erzählt, singt und spielt viele alte Instrumente (ermäßigter Unkostenbeitrag)
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL

Sonntag, 12. Februar, um 18:00 Uhr
Franz Schubert und die „Unsinnsgesellschaft“:
Auszüge aus dem „Archiv des menschlichen Unsinns – ein langweiliges Unterhaltungsblatt für
Wahnwitzige“ und Musik von Franz Schubert
Ulrike Bergmann (Gesang, Lesung, Drehleier und Geige) Christian Glowatzki (Tasteninstrumente)
Sonntag, 5. Februar, um 16:00 Uhr
Max und Moritz & Konsorten
Wilde Geschichten aus alter Zeit, gesungen zur Drehleier und mit Bildern illustriert Ulrike Bergmann als Moritatensängerin (ermäßigter Unkostenbeitrag)
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL

Samstag, 25.Februar, um 18:00 Uhr
Wilhelm Friedemann Bach – Sara Levy – Felix Mendelssohn-Bartholdy
Wie hat Bachs Werk Mendelssohns Schaffen beeinflusst? Eine Verbindung über Zeiten hinweg
Vortragskonzert mit Prof. Dr. h. c. Christoph Bossert
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL

Samstag, 04. März, um 18:00 Uhr
Franz Schubert – der erste Romantiker
Impromptu op. 90, Nr. 1 – ein Zwiegespräch mit der Vergänglichkeit
Vortragskonzert mit Christian Glowatzki
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL

Samstag, 18. März, um 18:00 Uhr
Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
Konzert mit dem Steinquartett Würzburg:
Ralf Brösamle, Anja Schlundt, Meike Beyer und
Martina Styppa
Einführung von Christian Glowatzki
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL

Sonntag, 12. März, um 18:00 Uhr
„Es wolt ein fraw zum weine gan“ –
Lieder von und um Frauen
Ein Nachtrag zum Weltfrauentag am 8. März
Ulrike Bergmann (Gesang, Drehleier und Erzählung)
Sonntag, 23. April, um 18:00 Uhr
„Fortuna dreht das Rad“
Die Schicksalsgöttin wird im Mittelalter meist nur dann erwähnt, wenn Hunger, Tod, Krieg und Verderben drohen. Isabel Kraft liest zwischen den Zeilen der Fortuna Klagegesänge des Mittelalters auch Zuversicht und Humor heraus.
Isabel Kraft (Gesang, Erzählung, Drehleier, Fidel u.v.m.)

Adresse
Kultur in der Scheune e. V.
1. Vorsitzende: Ulrike Bergmann
Ermetzhof 19
91613 Marktbergel
ulrike.bergmann@frawenton.de